
Mythos Veränderung #10 – Schluss mit der Opferrolle – so werden die Dinge, wie du sie haben willst.
Durch Veränderungen werden Menschen aus ihrer Komfortzone katapultiert – alte Routinen loslassen und sich neuen Umständen anzupassen, erzeugt emotionalen Stress, mit dem jeder unterschiedlich umgeht. Einige erstarren, andere boykottieren oder gehen offen in den Widerstand, wieder andere verfallen in blinden Aktionismus – eines haben sie aber gemeinsam: sie nehmen sich als Opfer der Situation wahr.
In diesen Situationen braucht es mehr denn je Führungskräfte und Manager, die die Beteiligten überzeugen, emphatisch sind und richtungsweisend agieren. Das setzt voraus, dass ihnen bewusst ist, dass sie nicht nur für ihr Team, sondern in erster Linie für sich selbst Verantwortung tragen. In diesem Artikel erfährst du, wie die Übernahme von Eigenverantwortung nicht nur deine Führungsfähigkeiten verbessert, sondern auch zu einem erfüllteren Leben führt.